Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!

Regie: David Dietl | Darsteller: Laura Tonke, Jasmin Shakeri, Annette Frier | Deutschland 2024 | Komödie, Drama

Zehn Freunde, drei Jahre, sieben Feste… Filmemacher David Dietl taucht ein ins pralle Leben – das ist oft rasend komisch, manchmal erschütternd traurig und erfüllt von einer Menschlichkeit, wie man sie sich in dieser Intensität fürs große Kino wünscht. Eine mitreißende, großartig besetzte Ensemblekomödie über Freud und Leid des Liebens und Lebens!

Als Ellen (Laura Tonke) die Silvesterfeier 2019 ihrer besten Freunde besucht, hütet sie ein Geheimnis: Sie hat eine Affäre mit Sebastian (Ronald Zehrfeld), den sie für die große Liebe hält. Doch er ist mit Eva (Antje Traue) verheiratet und will sich natürlich nichts anmerken lassen. Es knistert zwischen Rolf (Nicholas Ofczarek) und Dina (Pegah Ferydoni). Es knirscht zwischen Mareike (Annette Frier) und Adam (Trystan Pütter). Maya (Katia Fellin) wünscht sich Kinder, Natalie (Jasmin Shakeri) kann sich nicht entscheiden. Dann taucht Max (Henning Flüsloh) auf – er würde Ellen lieben – wenn sie ihn nur ließe. Die Jahre ziehen vorbei und Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Es wird geliebt, gestritten, gelacht und geheiratet, Kinder werden geboren, die einen finden sich, die anderen trennen sich. Dann bringt ein Schicksalsschlag alles ins Wanken und erinnert daran: Das Leben muss gelebt werden, voll ausgeschöpft, mit den besten Freunden und am besten in jedem Moment… David Dietl knöpft sich den dänischen LANG HISTORIE KORT vor – und strickt daraus eine tolle deutsche Ensemblekomödie, die er um aktuelle Themen von der Pandemie bis zum Angriffskrieg auf die Ukraine erweitert. Das Leben der Protagonisten gerät also durch die weltpolitischen Ereignisse wie durch Turbulenzen in ihren Liebesbeziehungen aus der Bahn. Das Publikum wird hin- und hergeworfen zwischen Lachen und Weinen, von Liebe bis Schmerz – die Lovestory zwischen Rolf und Dina ist das emotionale Herzstück dieser so pointenreichen wie bewegenden Dramödie. David Dietl scheint angekommen: er schafft ein emotionales Epos, das seine Geschichte elegant und mühelos, beschwingt und treffend erzählt und dabei schier unfassbar viele Bälle gleichzeitig jongliert. Ein überaus unterhaltsamer Film mit einer ungeheuer dichten, fesselnden Atmosphäre und phänomenalem Starcast!

Mehr anzeigen
Ab 12 Jahren  |  107 Minuten
Filmplakat des Films Feste & Freunde - Ein Hoch auf uns!

Spielzeiten & Tickets