Chaos und Stille

Regie: Anatol Schuster | Darsteller: Sabine Timoteo, Anton von Lucke, Maria Spanring | Deutschland 2024 | Drama

Über den Giebeln von Darmstadt: Klara zieht aufs Dach ihres eigenen Mietshauses – und wird zur Gallionsfigur einer neuen Sinnsuche-Bewegung… Ein musikalisches Drama und eine tiefgründige, philosophische Auseinandersetzung mit dem Sinn des Lebens.

 Jean (Anton von Lucke) ist Komponist, seine Frau Helena (Maria Spanring) Pianistin. Von ihrer Musik können sie nicht leben und schon gar nicht ihre Tochter ernähren. Bis ihre Vermieterin Klara (Sabine Timoteo) ihnen die Miete erlässt, ihren Job kündigt und fortan auf dem Hausdach lebt. Ein radikaler Schritt, der sich als Katalysator für Jeans Kreativität und Helenas soziales Engagement erweist. Schon bald wird das Haus zum lebendigen Epizentrum einer sich auf die ganze Stadt ausweitenden Sinnsuche. Doch während die Diskussionen über den Sinn des Lebens lauter werden, zieht sich Klara immer weiter in sich selbst zurück – bis sie eine wundersame Lösung für das nicht enden wollende Chaos entdeckt… 2017 erhielt Nachwuchsregisseur Anatol Schuster das Wim-Wenders Stipendium zur Entwicklung seines Filmprojekts STILLE. Jahre später kommt das einst angeschobene Projekt nun ins Kino. Zur STILLE hat sich inzwischen das Chaos gesellt. Her ausgekommen ist eine artifizielle Tragikomödie, die eine große Fülle an Themen berührt. Schuster präsentiert einen gedanklichen Spaziergang, mitunter gar regelrechtes Gehirnjogging, mit vielen Puzzleteilen und wunderbar wenigen eindeutigen Antworten. Die schönen, klaren Bilder scheinen manchmal förmlich in einen hineinzukriechen, die Kameraarbeit ist hervorragend, die Besetzung, insbesondere Sabine Timoteo in der Rolle der Klara, exzellent. Wer sich auf diesen besonderen Film ein lässt, wird gute Unterhaltung und vermutlich auch einiges zum Nach denken haben.

» Ein Juwel. Es verdient, entdeckt zu werden! « EDGAR REITZ

Mehr anzeigen
Ab 12 Jahren  |  86 Minuten
Filmplakat des Films Chaos und Stille

Spielzeiten & Tickets